Wenn Worte zu Melodien werden

Die Stille nach der letzten Seite

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie ein Buch zuklappen und die Geschichte noch nachhallt? Wenn die Charaktere, die Emotionen, die düsteren oder magischen Momente noch in Ihnen weiterleben? Genau in diesem Moment entstand die Idee zu Shadowweaver.

Als ich an einem Promovideo für meine Bücher arbeitete, merkte ich: Bilder allein reichen nicht. Die Atmosphäre meiner Geschichten – die Dunkelheit in "Band der Götter", die klaustrophobische Beklemmung in "Labyrinth der Finsternis", die dystopische Verzweiflung in "ETERNUM" – sie alle haben einen Sound. Einen Puls. Eine Melodie.

Shadowweaver – Mehr als nur Hintergrundmusik

Unter dem Künstlernamen Shadowweaver arrangiere ich KI-generierte Lieder, die nicht einfach nur "zu meinen Büchern passen". Sie sind meine Bücher in einer anderen Form. Jeder Song ist eine Interpretation, eine emotionale Landkarte der Geschichten, die ich erzähle.

Warum KI-generierte Musik?

Künstliche Intelligenz ermöglicht es mir, genau die Stimmung zu erschaffen, die ich im Kopf habe – ohne Kompromisse. Ich kann:

  • Düstere Chöre für die gefallenen Engel in "Band der Götter" komponieren
  • Verzerrte elektronische Klänge für die dystopische Welt von "ETERNUM" kreieren
  • Beunruhigende Ambient-Soundscapes für das sich wandelnde Haus in "Labyrinth der Finsternis" gestalten

Die Technologie ist das Werkzeug – aber die Seele, die Vision, kommt von mir und meinen Geschichten.

Ein Mehrwert, der bleibt

Was mich an diesem Projekt am meisten begeistert: Die Musik bleibt.

Selbst wenn das Buch gelesen ist und die letzten Worte verstummen, können meine Leser die Songs hören. Beim Autofahren. Beim Spazierengehen. In ruhigen Momenten. Und mit jedem Ton kehren sie zurück in die Welt, die ich erschaffen habe.

"Die Musik wird zum Echo der Geschichte – einem Echo, das nicht verblasst."

Jedes Buch, sein eigener Soundtrack

Für jedes meiner Werke entsteht eine eigene musikalische Identität:

🎵 Band der Götter

Epische Orchestrierungen treffen auf dunkle, sinnliche Töne. Engelschöre, die ins Dissonante kippen. Die Spannung zwischen Licht und Finsternis, zwischen Liebe und Verdammnis.

🎵 Labyrinth der Finsternis

Klaustrophobische Klänge, verzerrte Stimmen, das Gefühl von Wänden, die atmen. Musik, die sich wandelt wie das Haus selbst – nie vorhersehbar, immer beunruhigend.

🎵 ETERNUM-Experiment Zero

Kalt. Mechanisch. Verzweifelt. Elektronische Beats vermischt mit menschlichen Stimmen, die nach Freiheit schreien. Der Sound einer Welt, in der Unsterblichkeit zur Hölle wurde.

Die Vision dahinter

Als Autorin erschaffe ich Welten mit Worten. Als Shadowweaver gebe ich diesen Welten eine Stimme – im wahrsten Sinne des Wortes.

Mein Ziel ist es nicht, perfekte Popmusik zu machen. Mein Ziel ist es, Atmosphäre zu erschaffen. Etwas, das man fühlt, nicht nur hört. Etwas, das die Leseerfahrung vertieft und erweitert.

Wo Sie die Musik finden

Die Songs zu meinen Büchern werden nach und nach veröffentlicht – auf Streaming-Plattformen, auf meinem YouTube-Kanal und als Teil meiner Promovideos.

Folgen Sie Shadowweaver, um keine Veröffentlichung zu verpassen. Tauchen Sie ein in die Klangwelten meiner Geschichten. Lassen Sie die Musik das vollenden, was die Worte begonnen haben.

Ein Versprechen an meine Leser

Meine Bücher enden nicht mit dem letzten Wort.
Sie hallen nach – in Ihren Gedanken, in Ihren Träumen.
Und jetzt auch in Ihrer Musik-Playlist.

"Die Melodien bleiben im Kopf summend. Die Geschichten bleiben im Herzen brennend."

Das ist Shadowweaver.
Das ist Musik zum Buch.

Möchten Sie mehr erfahren?

Besuchen Sie meine Website für Updates zu neuen Veröffentlichungen – sowohl Bücher als auch Musik.
Folgen Sie Shadowweaver:
🎵 YouTube | 🎵 Spotify | 🎵 Apple Music | 🎵 SoundCloud
(Links werden ergänzt, sobald die Musik verfügbar ist)